Konflikte als Veränderungsmotor nutzen
Schön, dass du über das Webinar "Schwierige Gespräche entspannter führen" hier gelandet bist!
Du hast drei hilfreiche Methoden kennengelernt, mit denen du in vielen alltäglichen Konflikten zu mehr gegenseitigem Verständnis und Entspannung gelangen kannst. (Die Aufzeichnung des Webinars findest du auch nochmal hier.)
Wenn du nun tiefer einsteigen und weitere Methoden erlernen möchtest, laden wir dich herzlich zu zwei verschiedenen Online-Kursen ein, je nach deinen Bedürfnissen und deinem Arbeitsfeld.
1) Bessere Dialoge
Aufatmen statt Runterschlucken: Der 30-Tage-Online-Praxiskurs um schwierige Gespräche privat oder am Arbeitsplatz entspannt & erfolgreich zu führen.
14 Module mit je einem 10-20-minütigen Video und je 1-3 Übungen, die du alleine oder zu zweit durchführen kannst. Mehr Infos zum Kurs findest du hier.
2) Teamkultur verändern
Wirkung statt Frust: Die Online-Masterclass für angehende Feedbackkultur-Architekt:innen. Alles was du wissen musst, um eine ehrlich-empathische Feedbackkultur in deiner Organisation zu etablieren.
32 Lektionen | 65 Übungen | Physisches Lernpaket mit 150-seitigem Arbeitsbuch | 5 Workshop-Tage auf 10h Video-Material eingedampft.
Die Masterclass beinhaltet den Praxiskurs schwierige Gespräche, erweitert ihn aber deutlich um Methoden und Formate für die Team- und Organisations-Ebene. Mehr Infos zum Kurs findest du hier.
Gut zum Dranbleiben: Der Rückenstärker-Club
Bei Online-Kursen kann man sich schnell mit seinen Fragen alleine fühlen. Und gerade wenn es um Team- und Organisationsveränderung geht, wird man schnell überrascht, oder kriegt Fragen gestellt, auf die man keine Antwort hat.
Dafür haben wir unseren Feedbackkultur-Rückenstärker-Club in's Leben gerufen. Dort gibt es 2-3 Live-Coaching-Calls im Monat, sowie ein Online-Community-Forum auf circle.so. Mehr Infos dazu hier.
Weiterstöbern: Knack den Feedback-Code
Webinar-Aufzeichnung vom August zum Thema, wie ihr den Ausweg aus der Harmoniesucht findet und Feedback bei euch im Team zum Selbstläufer macht.
(Die Webinar-Aufzeichnung ist sonst nur für Menschen verfügbar, die sich im August dafür angemeldet hatten.)
Folien des Vortrags zum Herunterladen, Übungs-PDF zum Herunterladen
Weiterstöbern:
Vortrag von Georg zum Thema "Was tun wenn's menschelt – Grundlagen des Clear the Air Ansatzes"
(Dort gibt es auch mehr Hintergrund zu Georgs soulbottles-Geschichte und wie der Clear the Air Ansatz in die Welt gekommen ist.)