Gerald Mitterer, dwarfs and Giants

(c) Maria Noi

Gerald Mitterer

evolutionary catalyst

Wie lernen Menschen? Wie gelingt Veränderung? Welche inneren Blockaden verhindern unsere volle Potenzialentfaltung? Gerald ist fasziniert davon, immer wieder neue und tiefergehende Antworten auf diese Fragen zu finden. Als @Evolutionary Catalyst begleitet er seit vielen Jahren organisationsweite Transformationsprozesse, damit Unternehmen sinnstiftender, menschlicher und anpassungsfähiger werden.

Gerald hat ein großes Interesse an Architektur und Technik, entschied sich allerdings doch zu einem Wirtschaftsstudium. Dort entwickelte Gerald seine Leidenschaft für konstruktivistische und systemische Theorie und Praxis. Sein Weg führte vom Hochschulassistenten über die Tätigkeit bei der Beratergruppe Neuwaldegg zur Mitgründung von dwarfs and Giants.

Was sind die inhaltlichen Schwerpunkte deiner Arbeit bei dwarfs and Giants?

  • Begleitung ganzheitlicher Transformationsprozesse in Organisationen
  • Sparringspartner für Vorstands- und Geschäftsführungsteams mit einem besonderen Augenmerk auf Familienunternehmen
  • Neue Formen der Zusammenarbeit und Organisationskonzepte, die dazu beitragen, steigende Dynamik besser zu meistern und es den Menschen ermöglichen, ihr volles Potential zu entfalten

Was waren deine wichtigsten Lernerfahrungen? 

  • Mitglied des erweiterten Vorstands (verantwortlich für die Entwicklung der Unternehmenskultur) bei Welser Profile (Österreichisches KMU, 2500 MitarbeiterInnen, weltweiter Technologieführer im Walzprofilieren) 
  • Acht Jahre als Berater bei der Beratergruppe Neuwaldegg, beauftragt mit der Leitung von großangelegten Umgestaltungs- und Entwicklungsprojekten in europäischen KMUs und Unternehmen
  • Universitätsassistent in Forschung und Lehre mit den Schwerpunkten Unternehmertum, Führung und systemische Unternehmensentwicklung

Welches Ereignis hat dich bewegt, dich mit New Work zu beschäftigen?

Die Erfahrungen, welches Potenzial in Organisationen schlummert, Dinge in dieser Welt zu bewegen, und wie wenig davon genutzt wird, um die globalen Herausforderungen unserer Gesellschaft zu bewältigen. Und wie energieraubend es oft für Menschen ist, in solchen Systemen einen großen Teil ihrer Lebenszeit zu verbringen. Das muss auch anders gehen!

Was war ein Highlight in deiner Arbeit bei dwarfs and Giants oder in einem Kundenprojekt? 

Ein verschneiter Jänner-Morgen um 5.00 Uhr früh bei -8°C: Wir schickten (nach mehrmonatiger Vorbereitung) eine Gruppe von Menschen für einen Purpose-Quest für fünf Stunden in die Natur, um Antworten auf die Frage nach dem Seinszweck / Purpose ihrer Organisation zu finden. Diesen Moment, als wir am Feuer standen und alle langsam losgingen, werde ich nie vergessen.

Gibt es ein Zitat, von dem du dich besonders inspiriert fühlst?

Alles, was du dir jemals gewünscht hast, befindet sich auf der anderen Seite der Angst. (Everything you’ve ever wanted is on the other side of fear.)

George Addair

Kontakt:
g [dot] mittereratdwarfsandgiants [dot] org
Folge mir auf LinkedIn, Xing, Facebook, Twitter
dwarfs and Giants läuft auf Holacracy 5.0:
Alle meine Rollen sind hier auf Holaspirit
Kapitelübersicht