Feedbackkultur-Upgrade für Teams

 

3 Monate online begleitete Teamentwicklung.

Entwickelt euch zur Happy High Performance Kultur – egal, ob ihr von der Harmoniesucht oder von der in-your-face-Kultur kommt.

Start: 11. Oktober 2023

 

Um die Feedbackkultur einer Organisation wirklich dauerhaft zu verändern, ist es mit Schnellschüssen leider nicht getan

Es braucht Training von Individuen, es braucht Tools, Ressourcen und Formate für Spannungsklärung auf bilateraler und auf Team-Ebene, und es braucht Buy-In der Führungsebene und das Commitment der Organisation, offener, empathischer und ehrlicher mit zwischenmenschlichen Spannungen umzugehen.

Die Zusammenfassung und Verdichtung der besten Tools und Ansätze dafür finden sich im von uns mit entwickelten Clear the Air-Ansatz (CTA).

Mit dem 3-Monate CTA Teamkultur-Upgrade könnt ihr jetzt als Team gemeinsam Schritt für Schritt die zentralen Tools und Konzepte des CTA-Ansatzes kennen lernen und als Team ausprobieren.

Damit entwickelt ihr auf mehreren Ebenen gleichzeitig eure Feedbackkultur: Als Individuen, als Dialogpartner:innen und als Team.

Prozessablauf:

Das Teamkultur-Upgrade unterteilt sich in drei Phasen.

grey compass
1) Vorbereitung:

2-3 Prozess-Leads aus dem Team machen innerhalb von 2-3 Wochen gemeinsam den CTA Bootcamp Kurs komplett durch. In diesem Lernprozess, unterstützt von Coaching-Sessions von uns, entwickeln die Prozess-Leads ein konkretes zeitliches Vorgehen für das Team und gestalten eine Team-Kick-Off-Session.

trampolin
2) Team-Rollout:

Mit der Kick-Off-Session startet die intensivste Phase: Alle im Team machen innerhalb von 6-8 Wochen in Buddy-Paaren die ersten 3 Kapitel des CTA Bootcamps durch. Die Phase endet mit einem gemeinsamen Team-Meeting-Format, entweder dem People Meeting oder dem CTA-Team-Meeting.

tools
3) Altlasten aufräumen & Regelmäßigkeit etablieren

Nachdem nun alle auf einem gleichen inhaltlichen Stand sind, und die wichtigsten Tools zur Spannungsklärung schon einmal erfolgreich ausprobiert haben, geht es jetzt darum, die wichtigsten ungeklärten Spannungen zu identifizieren und Schritt für Schritt zu klären.

Auch hier helfen Coaching-Sessions von uns, Fallstricke zu vermeiden, dranzublieben und euch weder über- noch unterzufordern. Die Phase endet, wenn die dringendsten Themen geklärt sind und ihr für euch ausgewählt habt, welche Formate ihr über die 3 Monate hinaus in welcher Form regelmäßig nutzt.

Falls während dieser Phase heftige Spannungen an die Oberfläche kommen, die ihr alleine nicht gelöst bekommt, könnt ihr unkompliziert Gesprächsmoderationen von uns bzw. unserem Netzwerk an CTA-Facilitators hinzu buchen.

Termine:

Beim Teamkultur-Upgrade starten immer mehrere Teams gleichzeitig zu einem fixen Zeitpunkt. Damit profitiert ihr immer auch von den Ideen und Themen der anderen Teams und könnt euch gegenseitig den Rücken stärken. Aktuell startet alle 6-8 Wochen eine neue Kohorte. Nächster Startpunkt ist der 11. Oktober 2023

Die Coaching-Sessions für die Prozess-Leads finden für die Oktober-Kohorte an folgenden Terminen statt:

  • Mittwoch 11.10.23 14:30-16:00h
  • Mittwoch 25.10.23 14:30-16:00h
  • Dienstag 21.11.23 14:30-16:00h
  • Dienstag 16.01.24 14:30-16:00h

(Diese Termine finden alle per Videokonferenz statt und können sich durch Bedarfe der teilnehmenden Teams auch nochmal ändern)

Investment:

Je nach Anzahl der Teammitglieder investiert ihr für diesen Prozess zwischen 4.500€ und 7.000€. (Alle Preise sind zzgl. MwSt.)

Zum Vergleich: Wenn ihr die gleichen Inhalte von als Inhouse-Workshop buchen würdet, würde das inklusive der Coaching-Sessions zwischen 12.000€ und 18.000€ kosten, je nach Team-Größe.

Dr. Anja Adler

In der Clear the Air-Weiterbildung hat sich unser Team eine gemeinsame Sprache und Wissensstand erarbeitet, um als ganze Menschen in beruflichen Terminen und Beziehungen aufzutauchen. Wertvoll waren die gut verständliche Tiefe der Unterrichtseinheiten sowie die Prise Lockerheit in den Praxisbeispielen.

Dass wir uns als Team auf den Weg gemacht haben und gemeinsam an der Weiterbildung teilgenommen haben, würde ich zudem empfehlen, weil wir uns so auch zeitlich den Raum für die Auseinandersetzung mit Spannungen eingeplant haben, die ohne die Fortbildung wahrscheinlich erst in krassen Konflikten sichtbar geworden wären.

Dr. Anja Adler, Programmleitung betterplace co:lab & well:being beim betterplace lab

 

Weitere CTA-Angebote

  • Wenn du zuerst einmal alleine oder mit eine:r Buddy in den CTA-Bootcamp reinschnuppern möchtest, kannst du das hier tun. Wenn ihr dann in weiterer Folge das Teamkultur-Upgrade bucht, verrechnen wir die schon bezahlte Einzellizenz auch gerne mit dem Paketpreis.
  • Wenn du inhaltlich schon von CTA überzeugt bist und es möglichst schnell und effizient in deiner gesamten Organisation ausrollen möchtest, empfehlen wir dir das 6-Monate Organisationskultur-Upgrade (für Organisationen oder Abteilungen mit 30-500 MA). Mehr Details dazu im persönlichen Gespräch.
  • Wenn du den CTA-Ansatz lieber in einem Live-Workshop kennen lernen möchtest, dann empfehlen wir dir den CTA-Einführungs-Workshop.
  • Wenn du lernen möchtest, wie du selbst CTA-Team-Meetings moderieren kannst, CTA-Workshops selbst halten und eure CTA-Einführung noch wirkungsvoller anleiten kannst, dann empfehlen wir dir das CTA-Facilitator-Training.

 

Begleiter:innen

Mehr erfahren

Weitere Termine

Kapitelübersicht